 Veuillez vous connecter pour afficher les coordonnées.
                                Veuillez vous connecter pour afficher les coordonnées.                            
         Altitude: 17 sous le niveau de la mer
                Altitude: 17 sous le niveau de la mer
             Région:
                
                  Pays-Bas > Limburg
 Région:
                
                  Pays-Bas > Limburg                
             Type de boite: Virtuelle
                Type de boite: Virtuelle
             Taille: Aucune boîte
                Taille: Aucune boîte
             État:
                                  
                                      Ready for Search
                État:
                                  
                                      Ready for Search                  
             L’heure est requise:
                                            0:10 h
                    L’heure est requise:
                                            0:10 h                                          
                     Distance à parcourir:
                                            0.50 km
                    Distance à parcourir:
                                            0.50 km                    
                 Cachée le: 01-06-2011
                    Cachée le: 01-06-2011                             Date de création: 01-06-2011
                Date de création: 01-06-2011             Date de publication: 01-06-2011
                Date de publication: 01-06-2011             Dernière mise à jour: 14-10-2016
                Dernière mise à jour: 14-10-2016             1x Trouvé
                        1x Trouvé                     0x Non Trouvée
                        0x Non Trouvée                     0 notes
                    0 notes                 0 observateurs
                    0 observateurs                 1 visiteurs
                    1 visiteurs                 0 x notation
                    0 x notation                 Évalué comme: n/a
                    Évalué comme: n/a
                 Attributs de cache
            Attributs de cache
        
    
                           
 
                    
Dank dem Katasteramt für die Zurverfügungstellung der Daten und die Zusammenarbeit.

Wer kennt es nicht? Man läuft in einem schönen Stück Natur und plötzlich steht man vor einem ganz besonderen Grenzstein. Man weiß dann sofort, dass an beiden Seiten des Steins andere Regeln und Gesetze gelten können, denn ein solcher Stein hat die Funktion im Gelände eine Grenze zu markieren.
Entlang der deutsch-niederländischen Grenze stehen Tausende dieser Grenzsteine. Um diese instand zu halten, ist es notwendig, diese Grenzsteine im Gelände regelmäßig zu inspizieren und zu prüfen, ob es Schäden gibt.
Um einen schnellen Überblick über den Zustand der Grenzsteine zu bekommen, kannst du ab sofort auch dazu beitragen, diese Inspektionen durchzuführen, und gleichzeitig den kulturhistorischen Wert, den so ein Stein auch hat, bewahren. Möchtest du mitmachen?
Verabredet wurde die Grenzzeichen der Grenze in einem 3-Jahres-Turnus auf eventuelle Schäden zu kontrollieren. Falls es nötig sein sollte, werden daraufhin die Grenzzeichen durch befugte Vermessungstechniker erneuert oder instandgesetzt.
Von 2010 -2012 werden diese Arbeiten von den niederländischen Autoritäten durchgeführt. In diesem Zeitraum überprüfen Landvermesser des Katasteramtes die Grenzsteine.
Wegen des 3-Jahres-Rhythmus werden die deutschen Kollegen erst 2013/15 wieder eine Inspektion durchführen. In der Zwischenzeit kann ein Grenzstein aber schon beschädigt sein, ohne dass dies bei den Katasterämtern auf beiden Seiten der Grenze bekannt ist.
(http://www.katastermodernisierung.nrw.de/documente/broschuerenerlasse/FortfVErl_Anhaenge.pdf)
Vaals-Driland
Die Nummerierung der Grenzsteine beginnt bei Punkt 193 (Vaals) und verläuft bis zum Punkt 862 (Driland). Diese Grenzsteine markieren die Grenze zwischen den Niederlanden und dem deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW). Die Bezeichnungen der Punkte beginnen darum mit der Abkürzung NRW.
Die Hauptpunkte werden mit einer dreistelligen Nummer bezeichnet von 193 bis 862 einschließlich.
 Zum Beispiel: 232
Die Zwischenpunkte werden mit der Nummer des vorherigen Hauptpunktes bezeichnet, gefolgt durch einen Buchstaben
 Zum Beispiel: 307-B
Abzweigungen werden mit der Nummer des vorigen Haupt- oder Zwischenpunktes bezeichnet, gefolgt von einer zweistelligen Nummer.
Zum Beispiel: 254/01 oder 265-D/01
Punkt 862 ist gleichzeitig Punkt 1 einer Reihe, die bis zum Punkt 203 II in der Nähe von Dollard durchläuft. Diese Grenzsteine markieren die Grenze zwischen den Niederlanden und dem deutschen Bundesland Niedersachsen (NS). Diese Punktnummern beginnen daher mit der Abkürzung NS.
Die Hauptpunkte werden mit einer Nummer von 1 bis 203 einschließlich bezeichnet. Auf der Karte werden die Nummern dreistellig wiedergegeben.
 Zum Beispiel: 001 (=1) und 134
Die Zwischenpunkte werden mit der Nummer des vorigen Punktes bezeichnet, gefolgt von einer römischen Ziffer. Auf der Karte wird die römische Ziffer mit zwei Ziffern.
 Zum Beispiel: 134-01 (= 134 I).
Loge diesen Cache, indem du zur oben stehenden Koordinate gehst und ein Foto des Grenzsteins machst. Auf dem Foto soll mindestens Grenzsteinnummer und GPS zu erkennen sein. Natürlich ist es netter, besonders kreative oder witzige Fotos zu loggen, die die Log-Anforderungen erfüllen.
 Entrées du journal:
        Entrées du journal:
        
             1x
            1x
             0x
            0x
        
         0x
        0x
                     1x
            1x